Einladung Biker Stammtisch im November

Liebe Vereinsmitglieder und Interessierte,

gerne möchten wir die aktuellen Ziele unseres Vereins, beim kommenden November-Biker-Stamm-tisch Euch näherbringen und vorstellen.

Zu diesem Zweck laden wir zum allmonatlichen Stammtisch am

Donnerstag, den 07. November 2024 um 18:30 Uhr

herzlichst ein im Naturfreundehaus, Geibstr. 1 (gegenüber Festplatz). Gerne können auch interessierte Radler zu uns stoßen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Hotels für die 2-Tagesfahrt nach Mommenheim und für die Mehrtagesfahrt Mülheim sind fest gebucht. Bei der Mehrtagesfahrt nach Mülheim sind noch Plätze frei. Wer mit nach Mommenheim möchte, kann sich gerne auf die Warteliste setzen lassen. Es liegen die Mappen von beiden Touren aus.

Aber auch alle anderen Themen die Euch interessieren bezüglich des Vereins und die unseren Sport betreffen, können angesprochen werden.

Also, runter vom Sofa, und nichts wie hin zum Stammtisch. Jeder Interessierte ist herzlich eingeladen.

Euer Vorsitzender
Ralf

 

P.S. Zu Eurer Information:  Es ist geplant den nächsten Stammtisch am 05. Dezember 2024, um 18:30 Uhr ausfallen zulassen. Aufgrund unserer überarbeiteten Satzung und Geschäftsordnung planen wir am Dienstag, den 10. Dezember 2024 um 18:30 eine außerordentliche Mitgliederversammlung um allen interessierten Mitgliedern die Überarbeitung zu präsentieren. Es ist alles noch in der Planung, da wir noch keine Rückmeldung von der Anwaltskanzlei haben, bezüglich der Prüfung auf Rechtssicherheit und Gemeinnützigkeit.


Kiri würde für die außerordentliche Mitgliederversammlung nur für uns die Gaststätte öffnen. Es gäbe auf jeden Fall Getränke, da er dies ohne die Küchenmannschaft leisten könnte. Sollten sich mindestens 20 Personen auf das nachfolgende Essen verständigen und verbindlich bestellen, dann gibt es auch was zum Essen.

Essen mit einem Getränk: Schweinbraten mit Spätzle, Salat und ein Getränk, zum Preis von 15,- Euro

Saisonabschlussfahrt Biker-Club Speyer am 12.10.2024

Saisonabschlussfahrt Biker-Club Speyer am 12.10.2024


Im Vergleich zu unserer Saisoneröffnungsfahrt im April 2024 meinte es Petrus etwas besser mit uns, es regnete nicht, aber bei 7°C war es doch sehr frisch. Nach dem Motto „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung“ trafen sich 23 Radlerinnen und Radler traditionell auf dem Parkplatz vor dem Naturfreundehaus.

Leider haben wir die Rechnung ohne die Tiefbauarbeiten auf dem Parkplatz gemacht. Egal wo wir uns für ein Gruppenbild aufstellen wollten waren wir im Weg oder der Baulärm war so laut, dass wir untereinander uns nicht verständigen konnten. Entnervt rief Ralf den Gruppenführer zu, mit Ihren Gruppen loszufahren.

Die 23 Radlerinnen und Radler teilten sich in zwei Gruppen auf und um 10:00 Uhr ging es los. Die B-Gruppe unter der Führung von Heinz Wollensah fuhr nach Neustadt zur Rothenbuschklause. Geführt von Dieter Nikolaus (Nik) fuhr die E-Bike-Gruppe auf der badischen Rheinseite nach Germersheim zur Rhenania. Der Rückweg erfolgte über Lingenfeld nach Speyer. Nach 60 – 70 Km kehrten 14 Radlerinnen und Radler gegen 15.00 Uhr im Naturfreundehaus ein, zu einem fröhlichen Umtrunk und zum Erzählen des Erlebten.

Ralf


PS: Saisonabschluss heißt nicht Ende der Radtouren. Die Gruppen treffen sich weiterhin, bei fahrradgerechtem Wetter, dienstags und donnerstags um 10:00 Uhr am “ Berliner Platz “ zur Abfahrt.

Saisonabschlussfahrt 2024

Liebe Radsportfreunde aus Nah und Fern, 

eine tolle Radsaison mit oft schönem Wetter neigt sich langsam dem Ende zu. Zum Vereinsjubiläum durch eine etwas flache Landschaft und frische Luft zu radeln, sowie um sportliche Aktivitäten am Samstag zu erleben möchten wir recht herzlich zur Saisonabschlussfahrt einladen.


Die Radler-/innen treffen sich mit aufgepumpten Reifen und gut bereiften Rädern am Samstag,
12. Oktober 2024, um 10:00 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Naturfreundehaus Speyer, Geibstr. 1.


Bitte dort keine PKWs abstellen. Der Parkplatz wird für die Mittagsgäste vom
Naturfreundhaus benötigt. Eine kostenlose Parkmöglichkeit gibt es vor dem bademaxx.


Wir würden uns wieder über eine zahlreiche Teilnahme freuen. Wie bei uns üblich: Neueinsteiger und
Gäste sind herzlich willkommen nach dem Motto: Mitradeln kann jeder, der ein Rad und einen Helm
besitzt. (Wir weisen nochmals ausdrücklich darauf hin, dass bei allen unseren Ausfahrten generelle
Helmpflicht besteht.) Die Teilnehmer werden, nach Eurem Wunsch, in zwei oder drei Radgruppen eingeteilt. Der jeweilige Gruppenführer der Radgruppe bestimmt die zu fahrende Strecke und Geschwindigkeit. Die Streckenlänge beträgt, je nach Gruppe, zwischen 60 und 80 Kilometern.


Gegen Mittag ist eine freiwillige Mittagseinkehr, seitens der Gruppenführer, vorgesehen. Nach
Rückkehr, so gegen 15:00 – 16:00 Uhr, treffen wir uns zu einem gemütlichen Umtrunk im
Naturfreundehaus.

Neben dem Radfahren ist das gesellige Zusammensein nach der Radtour für alle
Radfahrfreunde ein wichtiger Grund das Event nicht zu verpassen!

Euer
Ralf Baader

PS. Auch nach der Saisonabschlussfahrt finden, solange das Wetter mitspielt, unsere wöchentliche

Einladung Biker Stammtisch im Oktober

Liebe Vereinsmitglieder und Interessierte,

gerne möchten wir die aktuellen Ziele unseres Vereins, beim kommenden Oktober-Biker-Stammtisch Euch näherbringen und vorstellen. 

Zu diesem Zweck laden wir zum allmonatlichen Stammtisch am 

Donnerstag, den 10. Oktober 2024 um 19:30 Uhr 

herzlichst ein im Naturfreundehaus, Geibstr. 1 (gegenüber Festplatz). 

Gerne können auch interessierte Radler zu uns stoßen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

Am 12. Oktober findet unsere Saisonabschlussfahrt 2024 statt, dazu sind wie immer alle Vereinsmitglieder und Gäste recht herzlich eingeladen. Vielleicht gibt es von Eurer Seite dazu noch ein paar Fragen. Auch liegen die Mappen von den Touren für 2025 wieder aus. Aber auch alle anderen Themen die Euch interessieren bezüglich des Vereins und die unseren Sport betreffen, können angesprochen werden. 

Also, runter vom Sofa, und nichts wie hin zum Stammtisch. Jeder Interessierte ist herzlich eingeladen. 

Euer Vorsitzender 

Ralf 

P.S.: Zu Eurer Information: Der nächste Stammtisch am 07. November 2024, um 18:30 Uhr findet im Naturfreundehaus Speyer statt.

Einladung Stammtisch am 12. September 2024

Liebe Vereinsmitglieder und Interessierte,

gerne möchten wir die aktuellen Ziele unseres Vereins, beim kommenden September-Biker-Stammtisch Euch näherbringen und vorstellen.

Zu diesem Zweck laden wir zum allmonatlichen Stammtisch am Donnerstag, den 12. September 2024 um 19:30 Uhr herzlichst ein im Naturfreundehaus, Geibstr. 1(gegenüber Festplatz). 

Gerne können auch interessierte Radler zu uns stoßen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Der Biker-Stammtisch findet wie immer allmonatlich statt zum gemeinsamen Plaudern um uns besser
kennenzulernen, sowie unsere künftigen Termine (Freizeiten, Radtouren etc.) in den Blick zu nehmen
und freuen uns über zahlreiche Besucher und Meinungen!

Vielleicht ist der Eine oder Andere noch an einem kleinen Live-Bericht zu unserer Mehrtagesfahrt in das Markgräflerland interessiert. Ansonsten stehen keine besonderen Themen für den Abend an.

Aber auch alle anderen Themen die Euch interessieren bezüglich des Vereins und die unseren Sport
betreffen, können angesprochen werden.
Also, runter vom Sofa, und nichts wie hin zum Stammtisch. Jeder Interessierte ist herzlich eingeladen.

Euer Vorsitzender Ralf


P.S.: Zu Eurer Information: Der nächste Stammtisch am 10. Oktober 2024 findet im Naturfreundehaus Speyer statt.

24. Grillfest am 24. August 2024

Startaufstellung vor dem Naturfreundehaus

Der Biker Club Speyer hatte seine Mitglieder und Gäste zum Grillfest am 24. August 2024 eingeladen. Treffpunkt war das Naturfreundehaus Speyer in der Geibstraße. Laut Einladung war für 10 Uhr eine Fahrradtour „Rund Irgendwas“ vorgesehen. Zum Termin hatten sich 25 Pedalritter eingefunden. Der Clubvorstand Ralf Baader begrüßte die Mitglieder und Gäste und betonte, dass das 24. Grillfest des Biker Clubs am 24. August 2024 durchgeführt wird. Die Zahl 24 war somit das besondere für diesen Tag. Das Wetter zeigte sich von seiner schönsten Seite mit strahlendem Sonnenschein, blauem Himmel und leichtem Wind. Nach Aufstellung und Gruppenbild startete zuerst die E-Bike-Gruppe. Dieter Nikolaus führte den Pulk von 14 Teilnehmern an. Die Route führte über Schwegenheim, Kuhardt, Sondernheim, Germersheim zurück nach Speyer. Die B-Gruppe startete kurz später. Friedel Flory leitete den Tross von 11 Leuten entlang des Rheindamms bis Heiligenstein, dann über Harthausen, Hahnhofen Haßloch nach Musbach. Hier wurde für eine Pause in der Schoppenwiese eingekehrt. Entlang des Weges entdeckte man die fruchtig, reifen Trauben an den Rebstöcken der Weinberge. Um 13 Uhr ging es auf den Rückweg nach Speyer über Haßloch und Böhl-Iggelheim. Zwischenzeitlich war die Temperatur auf 34 Grad angestiegen.

Ab 15 Uhr war zum fröhlichen und geselligen Beisammensein im Naturfreundehaus eingeladen.  Der Verein spendierte jedem anwesenden Mitglied und Gast ein Essen (zur Auswahl standen Gyros, Bratwurst oder gegrillter Feta-Käse) sowie zwei Getränke. Die Lautstärke bestätigte die ausgelassene Stimmung und in angeregten Gesprächen wurde das Vereinsleben gefestigt. Alles in allem war es ein äußert schön gelungener Tag.

Einladung zum Biker-Stammtisch am Donnerstag, den 01. August 2024

Einladung zum August-Stammtisch des Biker-Club-Speyer – Achtung geänderte Lokalität

 

Liebe Vereinsmitglieder und Interessierte,

gerne möchten wir die aktuellen Ziele unseres Vereins, beim kommenden August-Biker-Stammtisch
Euch näherbringen und vorstellen.

Zu diesem Zweck laden wir zum allmonatlichen Stammtisch am Donnerstag, den 01. August 2024 um 19:30 Uhr herzlichst ein in das Vereinsheim der TuRa Otterstadt, Speyerer Str. 71, 67166 Otterstadt. 

ACHTUNG, geänderter Treffpunkt. Parkplatz ist direkt bei der Gaststätte oder gleich neben an vor dem Sportplatz.

Gerne können auch interessierte Radler zu uns stoßen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Biker-Stammtisch findet wie immer allmonatlich statt zum gemeinsamen Plaudern um uns besser kennenzulernen, sowie unsere künftigen Termine (Freizeiten, Radtouren etc.) in den Blick zu nehmen und freuen uns über zahlreiche Besucher und Meinungen!

Vielleicht ist der Eine oder der Andere noch an einem kleinen Live-Bericht zu unserer 2-Tagesfahrt
nach Hilsbach interessiert. Da es unser letzter Stammtisch vor der Radfreizeitfahrt in das Markgräflerland ist, wird das ein Thema sein. Aber auch alle anderen Themen die Euch interessieren bezüglich des Vereins und die unseren Sport betreffen, können angesprochen werden.

Ab sofort können Besitzer eines Komoot-Accounts die geplanten Touren für das Markgräflerland sich anschauen und bei Bedarf auch runterladen. Dazu muss in Deinem Komoot-Account bei „Du folgst“ und dann „Freund hinzufügen“ der „BikerClub-Speyer“ ausgewählt werden und dort befinden sich die besagten Touren. Zeitnah zu den Veranstaltungen werden auch die Touren zukünftiger Club-Fahrten dort zu finden sein.

Also, runter vom Sofa, und nichts wie hin zum Stammtisch. Jeder Interessierte ist herzlich eingeladen.

Euer Vorsitzender Ralf 


P.S.: Zu Eurer Information: Der nächste Stammtisch am 12. September 2024 findet im Naturfreundehaus Speyer statt.

Stadtradeln 2024 – Auch dieses Mal stellen wir einen Sieger

Stadtradeln 2024 – Auch dieses Mal stellen wir einen Sieger

Am 28. Juni ging das diesjährige Stadtradeln zu Ende. Der Biker-Club-Speyer war mit 28 aktiven
Radlern dabei. In der Gesamtplatzierung der gefahrenen Kilometer belegten wir mit unserem Team den
5. Platz (14.674 Kilometer), eine herausragende Leistung. Der Gruppensieger hat 221 Teilnehmer an
den Start gebracht.

So wie in den letzten Jahren ist der Sieger bei den Einzelradler vom Biker-Club-Speyer, es ist unser
Mitglied Erich Burgdorf mit 1505.5 Kilometer. Der Erich ist bis auf zwei Ausnahmen jeden Tag Rad
gefahren. Hut ab Erich und vielen Dank für Dein Engagement.

Mein Dank geht an alle Teilnehmer, welche für das Team Biker-Club-Speyer in die Pedalen getreten
sind und an unseren Team-Captain: Doris Konrad. Auch beim Stadtradeln gilt, dabei sein ist alles.

Vorsitzender
Ralf Baader

Einladung zum 24. Biker Grillfest am 24. August 2024 im „Naturfreundehaus Speyer, Geibstr. 1“


Liebe Vereinsmitglieder, Freunde & Gönner des Clubs,

es ist zwischenzeitlich schon eine Tradition, dass der Club seit 24 Jahren ein Grillfest veranstaltet. Auch in diesem Jahr möchten wir bei einem geselligen, sommerlichen Beisammensein mit Essen vom Grill, alle Mitglieder, Freunde & Gönner des Clubs einladen.

Also:                Viel gute Laune, Durst, Hunger und Humor einpacken und einfach kommen

Wann:                                   Samstag, 24. August 2024 – ab 15:00 Uhr
Wo:                                    Naturfreundehaus Speyer in der Geibstr.1

Wie:            Mit viel Spaß, Freunden, Zeit, gute Laune, schönes Wetter, Speisen und Getränken

 

Für „Alle“:                                10:00 Uhr Radtour „Rund irgendwas“,
Startpunkt:                                     Naturfreundehaus Speyer, Geibstr.1             

Wir bieten an: Gyros oder Bratwurst mit Pommes-Frites. Zu beiden Essen gibt es einen kleinen Salat.
Als Alternative zum Fleisch gibt es gegrillten Fetakäse mit Kirschtomate, Oliven, Peperoni und Brot

Für die Planung (Tische, Essenseinkauf usw.) benötigen wir bis zum 15. August 2024 Eure Anmeldung mit der Anzahl der Teilnehmer -namentlich- und mit Menüwunsch persönlich an Friedel Flory oder Heinz Wollensah. Das Pfandgeld kann in bar NUR bei den beiden Organisatoren bezahlt werden.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        

Picknick-Tour der E-Bike-Gruppe am 27. Juni 2024

Picknick-Tour der E-Bike-Gruppe am 27. Juni 2024

ENDLICH!!!. Nach dem der Petrus, mehrmals kein Einsehen mit dem Wunsch unserer E-Bike-Gruppe nach einem Picknick in den schönen Weinbergen der Pfalz hatte, war es am 27. Juni endlich soweit. Blauer Himmel, 21 °C bei der Abfahrt morgens auf dem Berliner Platz und keine Wetterwarnung wegen Starkregen. So nahmen 16 E-Bikerinnen und E-Biker aus der ganzen Vorderpfalz um 10:00 Uhr, die von unserem Nik geführte Gruppe die Tour in Angriff.

Ja, ja, aus der ganzen Vorderpfalz haben wir Mitglieder in unserer Radgruppe, das geht von Lingenfeld, über Haßloch, nach Böhl-Iggelheim und auch aus Ludwigshafen haben wir treue Mitradler und Mitradlerinnen.

Nik führte uns über Dudenhofen, Geinsheim und Kirrweiler zu unserem wunderbar gelegenen Picknick-Platz in der Nähe von Mußbach. Schnell die Räder unter den Mammutbaum in den Schatten gestellt und schon wurde aufgetischt, so dass es dem Feinkost Käfer aus München alle Ehre gereicht hätte. Von selbstgemachten Dips, Laugenstangen, frischem Brot über Wurst, Liptauer, Schafskäsecreme, Trauben usw. bis zu den kühlen Getränken wie Mineralwasser über Cola Zero (nur für Ralf) zu unserem guten Pfälzer Wein, ebenfalls eisgekühlt. Es wurde geschlemmt, geschmatzt und das gute Essen über alles gelobt. Wer sein Rad liebt, der stellt es wie wir in den Schatten, nur für uns Radler war am Picknick-Platz leider kein Schatten. Nach dem opulenten Essen zog es uns dann doch zu der einzigen Sitzgelegenheit im Schatten, dort gab es leider nur sechs Sitzplätze. Was den Rest von uns nicht störte, wir setzten uns einfach auf den Boden, nur um aus der Sonne zu kommen.

In der E-Bike-Gruppe wird aber nicht nur dem leiblichen Wohl gefrönt, auch die schönen Künste kommen nicht zu kurz. Auf vielfachen Wunsch eines einzelnen Mitradlers (immer der Ralf) zitierte Nik das Gedicht „Die kranke Fraue“ und als Zugabe gab es noch „De Heiner un de Herrgott“. Damit noch nicht genug, anschließend wurden wir von Nik in zwei Gruppen eingeteilt, um aktiv an dem nächsten Lied mitzuwirken. Die eine Gruppe hat die schwierige Aufgabe, an der richtigen Stelle, den Refrain „oui, oui, oui“ zu schmettern. Die andere Gruppe hat die gleiche Aufgabe mit dem Refrain „no, no, no“. Kaum waren die Übungen zu den Refrains erfolgreich abgeschlossen ging es mit dem französischen Tranklied „ Chevalliers de la table ronde“, vorgetragen von Nik, los. Ich glaube unser Gesang und Lachen war bis nach Meckenheim zu hören.

Aber auch das schönste Event geht einmal zu Ende und so fuhren wir frohgelaunt über Meckenheim, Böhl-Iggelheim nach Speyer. An der Kreuzung im Wald vor Speyer trennten wir uns. Ein Teil fuhr in Richtung Süden zu unserem inoffiziellen Vereinsheim und der Rest wurde von Doris, nicht weniger flott wie von Nik, nach Speyer-West geführt.

An dieser Stelle möchte ich nicht verpassen im Namen aller Teilnehmer und meiner Person, mich bei Nik für den tollen Tag zu bedanken.

Ralf Baader

Einladung zum Biker-Stammtisch am Freitag, den 04. Juli 2024

 

Liebe Vereinsmitglieder und Interessierte,

gerne möchten wir die aktuellen Ziele unseres Vereins, beim kommenden Juli-Biker-Stammtisch Euch näherbringen und vorstellen.

Zu diesem Zweck laden wir zum allmonatlichen Stammtisch am Donnerstag, den 04. Juli 2024 um 19:30 Uhr herzlichst ein im Naturfreundehaus, Geibstr. 1 (gegenüber Festplatz). Gerne können auch interessierte Radler zu uns stoßen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Der Biker-Stammtisch findet wie immer allmonatlich statt zum gemeinsamen Plaudern um uns besser kennenzulernen, sowie unsere künftigen Termine (Freizeiten, Radtouren etc.) in den Blick zu nehmen und freuen uns über zahlreiche Besucher und Meinungen!

Eventuell gibt es noch die eine oder andere Frage zu unserer 2-Tagesfahrt nach Hilsbach. Ansonsten stehen keine besonderen Themen für den Abend an. Aber auch alle anderen Themen die Euch interessieren bezüglich des Vereins und die unseren Sport betreffen, können angesprochen werden.

Ab sofort können Besitzer eines Komoot-Accounts die Tour nach Hilsbach und zurück sich anschauen und bei Bedarf auch runterladen.
Dazu muss in Deinem Komoot-Account bei „Du folgst“ und dann „Freund hinzufügen“ der „Biker-Club-Speyer“ ausgewählt werden und dort befinden sich die besagten Touren. Zeitnah zu den Veranstaltungen werden auch die Touren zukünftiger Club-Fahrten dort zu finden sein.

Alternativ und einfacher, kann man die Touren auch über direkt auf unsere Homepage unter Radtouren / Etappentouren anschauen, hier der Link  Etappentouren

Also, runter vom Sofa, und nichts wie hin zum Stammtisch. Jeder Interessierte ist herzlich eingeladen.

Euer Vorsitzender Ralf

P.S.: Zu Eurer Information: Der nächste Stammtisch am 01. August 2024 findet NICHT im Naturfreundehaus Speyer statt. Macht Euch schon einmal Gedanken und Vorschläge wo wir uns treffen könnten.

Bericht von Gerald über die Vätternrundfahrt 2024

Die Vätternrundfahrt ist laut Wikipedia die größter Breitenradsportveranstaltung der Welt (siehe Auszug)

Vätternrundan ist eine 315 km lange Radrundfahrt in Schweden, die an einem Wochenende im Juni ausgetragen wird. Mit 18.000 ins Ziel gekommenen Teilnehmern (2009) ist sie die größte Breitenradsportveranstaltung der Welt (gerechnet: Anzahl der Teilnehmer mal gefahrene km). Die Teilnehmerzahl musste begrenzt werden, insbesondere da es mit der 150 km langen Halvvättern und der 100 km langen Tjejvättern (nur für Frauen) noch zwei kleinere Rennen gibt. Insgesamt gehen bei den drei Rennen etwa 35.000 Radfahrer an den Start.[1]

Hier der persönliche Bericht von unserem Mitglied Gerald über seine Rundfahrt 2024:  1_Reisebericht_Vätternrundfahrt 2024

mit ein paar Bilder:

Werner Höhl zum 53. Mal beim 100 – Km – Ultramarathon in Biel / Schweiz

 

Was machen die Bieler Lauftage seit eh und je aus? –

Genau! Die Nacht. Auch dieses Jahr laufen wir in die Nacht hinein.

Jedes Jahr im Juni locken die Bieler Lauftage zahlreiche begeisterte Läuferinnen und Läufer in die Schweiz. Berühmt sind sie insbesondere für den großen 100-Kilometer-Lauf, der seit dem Jahr 1959 ausgetragen wird und als einer der größten seiner Art gilt.

Werner Höhl,

der „Rekordmann“ von Biel, mit insgesamt 53 Teilnahmen, kommt vom Biker Club Speyer.

Irgendwann reicht einem Läufer oder einer Läuferin ein Marathon nicht mehr. Es muss mehr sein. An den 100-Km-Lauf von Biel kann man ein ganz besonderes Lauferlebnis unter die Füße nehmen, die Nacht der Nächte. Denn irgendwann muss ein Ultra nach Biel/Schweiz. Der Mythos des ältesten 100-Km-Laufs beginnt schon an der Startlinie, wenn das letzte Sonnenlicht verblasst und die Läufer sich auf die lange Reise durch Biel und sein Umland machen.

„Emotion pur“ – Werner Höhl nahm am 07. Juni 2024 an den insgesamt 60. Bieler Lauftag teil. Unter dem Motto „just for fun“ ging Werner an den Start.

Wer schon mal eine ultralange Strecke wie zum Beispiel die 100-Kilometer von Biel absolviert und die Ziellinie erreicht hat, ist ein Sieger über sich selbst und den inneren Schweinehund.

Ist es normal, Startgeld zu zahlen, um nachher leiden zu müssen? Für Werner Höhl, vielen Speyerern auch als Chef des Autohauses Citroen Höhl bekannt, – eigentlich keine Frage.

Für die gesamte Laufstrecke benötigte Werner insgesamt 18 Stunden und 56 Minuten.

Kein anderer Deutscher Teilnehmer hat den 100-Kilometer-Lauf so oft erfolgreich beendet wie der Biker Werner.

Die Vorstandschaft gratuliert Werner ganz herzlich zu seinem persönlichen Erfolg.

 

Ralf Baader

Vorsitzender

Seniorenfreizeitwoche „Rosenheim“ vom 04. Juni bis 11. Juni 2024

Seniorenfreizeitwoche „Rosenheim“ vom 04. Juni bis 11. Juni 2024

Am frühen Dienstagmorgen starteten 8 Senioren des Biker Club Speyer von Speyer – über Karlsruhe – Pforzheim – Stuttgart – Ulm – Augsburg – München nach Rosenheim (430 Km) um die diesjährige Seniorenfreizeitwoche, die alljährlich im Juni stattfindet, zu absolvieren. Die Abfahrt von Speyer erfolgte zu unterschiedlichen Abfahrtszeiten. Gegen 14:00 Uhr hat auch die letzte Kfz-Besatzung das Ziel in Rosenheim „Gasthof-Hotel – Alt-Fürstätt“ erreicht. Nach einem „Herzlich Willkommen“ besprach man im Biergarten mit seinen alten Kastanienbäumen das weitere Vorgehen des Tages. Schnell war man sich einig noch eine kurze Waden-Radtour zu unternehmen. Gesagt getan, gegen 15:30 Uhr stieg man dann auf den Rad-Sattel um eine gemütliche Runde zu drehen.

Wer Rosenheim nicht kennt: Es ist eine charmante Stadt in Bayern und bietet zahlreiche Möglichkeiten für entspannte Radtouren zu unternehmen. Die geografische Lage von Rosenheim ist äußerst günstig, da es von malerischen Bergen und Seen umgeben ist. Dies macht dann die Region natürlich zu einem beliebten Ziel für Fahrradfahren aller Art. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um Rosenheim und Umgebung mit dem Rad zu erkunden. Schöne Rundwege führen rund um Rosenheim.

Nach Rückkehr von der Einrolltour -und nach dem Duschen- war um 19:00 Uhr Treffpunkt im besagten Biergarten zum Abendessen und Planungsbesprechung für den kommenden Tag. Denn am nächsten Tag wurde es ernst: „Ab auf den Sattel und die Region mit dem Rad erkunden!“

An dieser Stelle nur ein paar Ausflugsziele die wir besichtigt hatten; wie zum Beispiel:

  • Über den Innradweg von Rosenheim nach Wasserburg am Inn.
  • Dort, wo in Rosenheim die Mangfall in den Inn mündet, begann unsere erste Radtour nach Wasserburg. Bis Attel passierten wir keinerlei Ortschaften und blieben stets in der Nähe des Flusses und später ein Stück vom Inn entfernt.
  • Die unter Ensembleschutz stehende Wasserburger Altstadt ist in ihrer Gesamtheit eine Sehenswürdigkeit ersten Ranges. Die Altstadt liegt auf einer vom Inn fast vollständig umflossenen Halbinsel, die nur über eine schmale Landzunge erreichbar ist.

Prien-Chiemsee

Die Stadt liegt direkt am Ufer des wunderschönen und ist von einer atemberaubenden Landschaft umgeben. Den der Chiemsee – das „Bayerische Meer“ – ist der größte und einer der schönsten Seen im Alpenvorland.

Kufstein

Ist eine Stadtgemeinde in Tirol, Österreich, naher der Grenze zum Freistaat Bayern und ist zudem die zweitgrößte Stadt in Tirol.

Die Stadt Kufstein ist auch weithin durch das Kufsteinlied als „Perle Tirols“ bekannt. Dort heißt es: „Kennst du die Perle, die Perle Tirols? Das Städtchen Kufstein, das kennst du wohl! Umrahmt von Bergen, so friedlich und still. Ja das ist Kufstein, dort am grünen Inn…“ Und so idyllisch, wie es einst besungen wurde, präsentiert sich Kufstein auch heute noch. Hoch oberhalb der Stadt thront die gleichnamige Festung.

Voller Zufriedenheit konnten wir bis einschließlich Sonntag unsere Runden „Rund um Rosenheim“ fahren. Am vorletzten Tag hatte der Wettergott uns im Stich gelassen und hat es nieseln lassen. War für uns aber kein Beinbruch, so konnten wir einen Spaziergang durch Rosenheim absolvieren und am späten Nachmittag die Räder verladen. Nach dem Frühstück (11. Juni) ging es dann auf die Heimreise zurück nach Speyer. Gegen 14:00 Uhr trafen wir wieder in die alte Dom- und Kaiserstadt zufrieden und vor allem -nach einer Woche Radfahren-unfallfrei wieder ein.

Bei einem Abschlussgetränk in der Heimat war angesagt an etwas Vergangenes sich zu erinnern und in Gedanken noch einmal der Reihe nach die Radlerfreizeit durchzugehen und erinnern an intensive Erlebnisse. Auch ein Event im Jahr 2025 wird zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Dafür stehe ich mit meinen Namen; versprochen ist versprochen.

Friedel Flory

Organisator

Einladung zum Biker-Stammtisch am Freitag, den 06. Juni 2024

 

Liebe Vereinsmitglieder und Interessierte,

gerne möchten wir die aktuellen Ziele unseres Vereins, beim kommenden Juni-Biker-Stammtisch Euch näherbringen und vorstellen.

Zu diesem Zweck laden wir zum allmonatlichen Stammtisch am
Donnerstag, den 06. Juni 2024 um 19:30 Uhr herzlichst ein im Naturfreundehaus, Geibstr. 1 (gegenüber Festplatz). Gerne können auch interessierte Radler zu uns stoßen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Der Biker-Stammtisch findet wie immer allmonatlich statt zum gemeinsamen Plaudern um uns besser kennenzulernen sowie unsere künftigen Termine (Freizeiten, Radtouren etc.) in den Blick zu nehmen und freuen uns über zahlreiche Besucher und Meinungen!

Ein Thema wird die zweitägige Wochenendfreizeit nach Hilsbach sein, welche vom
06. bis 07. Juli 2024 stattfindet. Abfahrtsort, Abfahrtsuhrzeit, Einkehr, Gruppeneinteilung usw. Aber auch alle anderen Themen die Euch interessieren bezüglich des Vereins und die unseren Sport betreffen, können angesprochen werden.

Ab sofort können Besitzer eines Komoot-Accounts die Tour nach Hilsbach und zurück sich anschauen und bei Bedarf auch runterladen.
Dazu muss bei „Du folgst“ und dann „Freund hinzufügen“ der „Biker-Club-Speyer“ ausgewählt werden und dort befinden sich die besagten Touren. Zeitnah zu den Veranstaltungen werden auch die Touren zukünftiger Club-Fahrten dort zu finden sein.

Alternativ kann man die Touren auch über unsere Homepage unter Radtouren / Etappentouren anschauen, hier der Link  Etappentouren

Also, runter vom Sofa, und nichts wie hin zum Stammtisch. Jeder Interessierte ist herzlich eingeladen.

Euer Vorsitzender Ralf Baader

P.S.: Zu Eurer Information: Der nächste Stammtisch findet am 04. Juli 2024 im Naturfreundehaus Speyer statt.

Einladung Stammtisch am 06. Juni 2024