Jahresabschluss 2021 – Radlerfreizeitwoche, Niederrhein: 04. September bis 12. September

Für den Jahresabschluss 2021 möchten wir eine Radlerfreizeitwoche zum Niederrhein -Termin: 04. September bis 12. September- anbieten. Die Stadt Emmerich liegt rechtsrheinisch -ca. 400 Km von der Domstadt Speyer entfernt- direkt an der niederländischen Grenze. Unweit der Stelle, an der der breit dahin strömende Rhein die deutsch-niederländische Grenze überschreitet, liegt Emmerich. Je nach Standpunkt ist der Ort also die erste bzw. die letzte deutsche Stadt am Rhein. Der schon im Mittelalter aufgrund seiner günstigen Verkehrslage am Fluss bedeutende Handelsort erhielt 1233 Stadtrechte und war später sogar Mitglied in der Hanse.

Weiterlesen

Lanzarote Februar 2020

Radeln über die Insel der Vulkane

— Lanzarote Februar 2020 —

Die Kanaren sind eine Inselgruppe im Atlantik und sind vulkanisch geprägt. Das Klima auf den Inseln ist subtropisch und eignet sich deshalb perfekt für Radurlaube –aber auch für nur Urlauber-. Auch die vulkanische Landschaft bietet eine einzigartige Kulisse und eignet sich landschaftlich und klimatisch perfekt zum Radfahren an. Lanzarote bietet ganzjährig ein mildes, arides Klima an und hat wenig Niederschläge. Außerdem gibt es eine aufregende Landschaft, wie vulkanisch geprägte Nationalparks und wunderschönen Küstenabschnitten. Eine weitere vulkanische Besonderheit ist die Kraterlagune von El Golfo die mit ihrer grünen Farbe fasziniert sowie die Feuerberge von Timanfaya. Die Insel wird Euch sicherlich in den Bann ziehen und Ihr werdet das Radfahren bei einer faszinierenden Kulisse über ruhige Nebenstraßen und Lavapisten in vollen Zügen genießen.

Denn: Ein Hauch von Exotik umhüllt die afrikanisch geprägten Kanaren „Lanzarote“!

Die kanarische Insel Lanzarote ist landschaftlich und klimatisch ein idealer Ort für einen Radler Urlaub. Mit Puerto del Carmen als Ausgangspunkt –unser Vorschlag für Radler- gibt es auf der Fahrradreise täglich Neues zu entdecken. Durch Nationalparks, über Feuerberge und entlang der zerklüfteten Küste folgen wir den Spuren des Künstlers Cesar Marique. Hier finden wir vor: Gut ausgebaute und asphaltierte Straßen oder einfache Pisten bieten sowohl Freizeitradlern etc. ein entsprechendes Terrain.
Darüber hinaus ist das Inselklima auf Lanzarote derart, dass es im Sommer nicht zu heiß, im Winter aber eben auch nicht so kalt ist, so dass man eigentlich das ganze Jahr über bei sehr angenehmen Temperaturen radeln kann. Unser nächster -vorgesehener- Termin wäre Ende Januar 2022 für 14 Tage.

Saisonabschlussfahrt 2019 – Lüneburger Heide – September 2019

Hier stehen uns insgesamt über 2.000 km Radwanderwege zur Verfügung. Das Fahrradfahren ist hier dank der abwechslungsreichen, aber flachen Landschaft entspannt und erlebnisreich zugleich. Die Heide bietet, neben den namensgebenden Heideflächen, ein Wechselspiel von Flüssen, kleinen Seen, grünen Wälder und idyllischen Ortschaften. Hier durchfahren wir die einmalige Naturlandschaft und haben hier auch viele Rastmöglichkeiten in der ruhigen Natur. Zugleich ist sie (niederdeutsch Lümbörger Heid) eine große, geografisch überwiegend flache Heide-, Geest- und Waldlandschaft im Nordosten Niedersachsens.
Im Naturpark Lüneburger Heide liegt unsere Urlaubsgemeinde Handeloh. Denn in kaum einer anderen Region finden wir so viele Attraktionen dicht beisammen.

5-tägige Etappenradtour „Speyer – Köln 15. Juli bis 21. Juli 2019

5-tägige Etappenradtour „Speyer – Köln mit 335 Km“
„Dom zu Dom – Radtour“
Faszinierende Städte & Naturschönheiten live erleben.
Termin: 15. Juli bis 21. Juli 2019

Etappenzielorte waren:
1. Etappe: Speyer = Nieder-Olm
Pedal-Km: 95 Km
2. Etappe: Partenheim = Oberwesel-Engehöll
Pedal-Km: 58 Km
3. Etappe: Engehöll = Niederlahnstein (incl. Loreley-Felsen)
Pedal-Km: 60 Km
4. Etappe: Niederlahnstein = Remagen (mit Besichtigung Ehrenbreitstein)
Pedal-Km: 60 Km
5. Etappe: Remagen = Hürth-Gleuel
(am zweiten Tag geführte Stadtbesichtigung)
Pedal-Km: 62 Km

Rad & Urlaub an der Adriaküste – 30.04. – 10.05.2014

„Radfahrerurlaub“ -beliebt in jeder Al

21. Auslandsradlerfreizeit <> „30.04. – 10.05.2014“ —
„ Rad & Urlaub an der Adriaküste im Hotel Agostini „

„Radfahrerurlaub“ -beliebt in jeder Altersgruppe-. Ein Urlaub auf zwei Rädern durch die unterschiedlichsten Regionen, Städte und Dörfer, entlang an Flüssen, Bächen, Wäldern, Feldern und Seen – mit bezaubernden Ausblicken auf die Natur, auf historische Monumente vergangener Zeiten. Wer die Adriaküste und das Hinterland von Bellaria-Igea Marina in der Provinz Rimini in der Emilia-Romagna mit dem Rad entdecken und erleben möchte, kann Spaß mit Bewegung an der frischen Luft hier erleben. Die Küste, die Täler, die wundervollen Hügeln sowie die Unebenheit der Berge der Romagna sind Strecken von Tausenden von Radfahrern, wo der Radsport eine große Leidenschaft ist. Die Region Emilia Romagna befindet sich in Norditalien, nördlich der Toskana und südlich der Lombardei. Geografisch bietet diese Region idyllische Berglandschaften aufgrund des Apennins bis hin zu Küstenlandschaften im östlichen Teil der Adriaküste. Emilia Romagna grenzt an Venedig sowie an einen der kleinsten Staaten Europas, die Republik San Marino.

3***-Hotel Agostini:
Das Hotel liegt unmittelbar an der Promenade von Igea Marina und unweit des lebhaften Städtchens Bellaria.

 

 

20 Jahre Biker Club Speyer * 20 Jahre Auslandsradlerfreizeit „Rad & Urlaub

„Es gibt nur zwei Tage im Jahr an denen du nichts unternehmen kannst: der eine heißt gestern, der andere morgen – also schau am besten heute noch bei uns rein!“

Radler Freizeit „Rad & Urlaub“ an der Algarve / Portugal:

Unser Freizeitangebot „März 2013“ – Portugals sonniger Süden, eine Küste mit vielen Gesichtern, die schönste Küste Europas. Schneeweiße Dörfer, versteckte Traumstrände und mit uns den südwestlichsten Punkt Europas entdecken. Denn bereits im Januar beginnt hier die Saison für Kurze-Hosen-Ausfahrten; von der Algarve hinein in die sanften Hügel des Hinterlandes. Die deutschen Kalender stimmen an der Algarve nicht mehr. Denn hier beginnt der Frühling schon im Januar, wenn die Mandelblüte die Hänge mit einem weiß-rosafarbenen Schleier überzieht, in Portugal ist eben immer Urlaubszeit.
Die Algarve ist eine der schönsten Küstenlandschaften Europas mit pittoresken Felsformationen und versteckten Traumstränden.
Radfahren in der Region Gigraleon-Lepe-Ayamonte-Tavira ist eine echte Alternative zu Mallorca. Wer von Ende Februar bis Ende April dem unbeständigen Wetter in Deutschland entfliehen will, findet hier in der Regel angenehme Temperaturen und gute Bedingungen für viele Trainingskilometer. Lange flache Abschnitte, aber auch Berge bis zu einer Höhe von 525 Meter, kennzeichnen das Streckenprofil. Die schöneren Touren findet man in der Region zwischen Vila Real und Tavira. Hier gibt es viele Nebenstrecken, die gut ausgebaut sind, mit wenig Verkehr.
Der Rio Guadiana bildet die Grenze zwischen Portugal und Spanien. Hier gibt es nur eine Brücke (Autobahn) um diesen Fluss zu überqueren. Von Portugal nach Spanien –für Radtouristen- gibt es nur die Möglichkeit, die Fähre von Vila Real nach Ayamonte zu benutzen (die Fähre fährt alle 40 Minuten). Im Landesinneren (Alcoutim) kann man den Rio Guadiana mit einem kleinen Fährboot überqueren.

„Nordküste von Mallorca-Can Picafort“10. bis 24. März 2012 –

19. Auslandsradlerfreizeit 10. bis 24. März 2012 „Nordküste von Mallorca-Can Picafort“


Die Sommerkolonie Can Picafort hat sich zum beliebtesten Ziel an der Nordküste entwickelt: ein Sandstrand, soweit das Auge reicht. Am jenseitigen Ufer der Bahia de Alcudia liegt der Hafenort Puerto de Alcudia, ein ehemaliger Fischerort. Das Magic Aparthotel „Ca`n Picafort Palace“ liegt im Feriengebiet von Can Picafort, ca. 300 m vom Zentrum entfernt. Zum flach abfallenden, kilometerlangen Sandstrand sind es knapp 500 m.
Mallorca ist eigentlich ein Eldorado für Rennradfahrer. Sowohl professionelle Rennradfahrer als auch ambitionierte Hobby-Rennradfahrer geben sich hier ein Stelldichein. Aber auch einzelne Touren-Radfahrer, auf Trekkingbikes, sind auf der Balearen-Insel unterwegs. Landschaftlich ist die Gegend auf diesem Radrundweg, von Can Picafort über Petra und Montuiri traumhaft schön. Immer wieder kommt man an idyllischen Fincas vorbei. Neben Schaf- oder Ziegenzucht gibt es zahlreiche Orangenplantagen.