2 – Tagesfahrt Mommenheim

Bericht 2 - tägige E-Bike Tour nach Mommenheim am 7. und 8. Juli 2025

 

Am Samstagmorgen ab 9.00 Uhr gab es am Parkplatz “Bademaxx „ein großes gelbschwarzes Gewusel. Insgesamt 22 radbegeisterte E-Biker und Rennradfahrer trafen sich hier für die Radtour nach Mommenheim. Natürlich im gelb-schwarzen Vereinstrikot.

Es wurden 2 Radgruppen gebildet. Die 1. Gruppe leitete Nik und der Schlussfahrer war Uwe. Diese Gruppe startete um 9.25 Uhr. Die 2. Gruppe wurde angeführt von Ralf und der Schlussfahrer war Manfred. Gestartet wurde 5 Minuten später um 9.30 Uhr.

Schon bei der Vorbesprechung wurden alle Radfahrer darauf hingewiesen, entsprechend den hochsommerlichen Temperaturen, genügend Getränke mitzuführen. Unsere erste längere Trinkpause gab es in Bobenheim-Roxheim auf dem Kerweplatz. Hier fand gerade an diesem Wochenende das allgemein bekannte Gondelfest statt. Der Zufall wollte es wohl, dass unser Leiter Ralf hier einen ehemaligen Arbeitskollegen traf, den er 5 Jahre nicht mehr gesehen hat. Da musste natürlich Zeit sein, um ein kleines Schwätzchen zu halten.

Die Radtour ging nach diesem unverhofften Treffen weiter. Das nächste Ziel war Worms. Direkt bei der Wormser Rheinbrücke, genannt die Nibelungenbrücke mit dem Nibelungenturm, rasteten wir beim Gartencafé „Kolb“. Hier trafen sich beide Gruppen zur Mittagspause. Vom Gartencafé hatte man einen direkten Blick auf den Rhein. Auf dem Rhein war ganz schön was los. Es trafen sich da bestimmt 10 Motorboote, um eine Parade auf dem Rhein zu veranstalten. Gespannt wartete man bis die Motorboote alle auf einmal starteten. Ein schönes Spektakel.

Gleich danach ging die Radtour weiter. Ralf unser Gruppenführer spornte die Gruppe an, irgendwo ein Eis zu schlecken oder einen Eiskaffee zu trinken. Davon waren alle in der Gruppe begeistert. Bei unserem nächsten längeren Halt würden wir das machen. In der Gemeinde Alsheim suchten wir nach so einem Eiscafé und wurden fündig. Das Eiscafé „Zuckerkuss“ entsprach genau unseren Vorstellungen.

An 2 Tischen saßen einige Frauen und begrüßten uns ganz herzlich. Auffallend war, dass alle Frauen strickten oder häkelten. Das erinnerte uns etwas an alte Zeiten. Nach Kaffee, Kuchen oder Eiskaffee fuhren wir auch schon weiter.

Bis nach Mommenheim waren es etwa noch 25 Kilometer. Ab Alsheim wurde es auch hügelig. Es ging dauernd hoch und runter, auf und ab. Doch das Ziel Mommenheim kam immer näher. So gegen 17.00 Uhr trafen wir im Landgasthof “Storchennest“ in Mommenheim ein. Nach der erfolgreichen Hinfahrt ohne Pannen, gab es erst mal ein kühles Bier. Um 19.00 gab es Abendessen und anschließend gemütliches Beisammensein.

Am Sonntag nach dem Frühstück war um 9.55 und 10.00 Uhr die Abfahrt nach Speyer. Die Temperaturen waren angenehm, aber man wusste nicht, gibt es Regen oder gibt es kein Regen. Regenjacke an und dann wieder aus. Wir hatten Glück und hatten bis nach Hause nur trockenes Wetter. Bis nach Worms hatte HD eine Route für uns ausgesucht, diese Route versprach ein besonderes Erlebnis. Es ging über Stock und Stein, schlimmer geht nimmer. Die steinigen und grasigen Feldwege waren eine besondere Herausforderung für alle E-Bikes und Rennräder.

In Birkenheide machten wir in einer Pizzeria Mittagspause. Gestärkt mit Pizza und Nudeln wurde das letzte Teilstück zur Heimreise nach Speyer angetreten. Es war eine schöne 2-Tagestour fast ohne Pannen. Einen großen Dank an HD, Ralf, Friedel, Nik, Uwe und Manfred, die diese Tour ermöglichten und sich im Vorfeld um alles kümmerten.